Fallstrick: Wertermittlung im Do-it-yourself-Verfahren.
👉 Verschätzen Sie sich nicht bei der Wertermittlung!
Der richtige Angebotspreis Ihrer Immobilie ist entscheidend.
◾ Haben Sie Geld zu verschenken, weil Sie den Angebotspreis zu niedrig angesetzt haben?
◾ Oder möchten Sie riskieren, dass Ihre Immobilie aufgrund eines zu hohen Angebotspreises zum Ladenhüter wird?
◾ Es geht um erhebliche Werte – verlassen Sie sich daher auf fundierte Kompetenz statt auf automatisierte Schnellrechner.
Fazit: Verschenken Sie kein Geld!
Sicherlich sind auch Ihnen bereits sogenannte „Wertermittlungsrechner“ auf Immobilienportalen begegnet. Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie dort einen Preisvorschlag – doch dieser basiert häufig eher auf Schätzungen als auf belastbaren Fakten. Grundlage ist in der Regel lediglich ein durchschnittlicher Vergleich mit aktuell angebotenen Immobilien auf dem jeweiligen Portal. Oder was noch gefährlicher ist, Sie verlassen sich auf die vermeintliche Expertise von Freunden/Bekannten , die aber von Immobilien, deren Bewertung und der Marktlage auch kein wirkliches Wissen haben - aber dafür umso mehr Meinung! ala "...isch on doiner Stell..."
Mein Credo war schon immer: "... Wenn du Schwimmen lernen willst, frag bitte keinen Nichtschwimmer - sondern besser gleich den Schwimm-Lehrer!"
Lösung zum Fallstrick:
✅ Eine fachgerechte Bewertung kann nur durch eine qualifizierten Immobilienbewerter erfolgen. Für eine verlässliche Wertermittlung Ihrer Immobilie benötigt ein Bewertungsexperte detaillierte Informationen Ihres Objekts sowie in jedem Fall eine persönliche Begutachtung vor Ort. Es geht um erhebliche Werte – verlassen Sie sich daher auf unsere fundierte Kompetenz anstatt auf automatisierte Schnellrechner.
✅ Bitte achten Sie als Verkäufer darauf, dass ihr Makler/Immobilienbewerter die Unterlagen auch akribisch geprüft hat, bevor er Ihnen einen Verkaufspreis nennt. Wie Sie das herausfinden können? Stellen Sie dem Makler einfach konkrete Fragen zu Ihrem Objekt! Auf konkrete Fragen gibt's nur konkrete Antworten. Bei Ausflüchten seien Sie bitte kritisch!