Immobilienmakler, Gelnhausen, Main Kinzig, Gründau, Hasselroth , Rodenbach, Nidderau , Langenselbold , Büdingen, Bruchköbel

Ihr Immobilienmakler in Erlensee. 

Egal, ob Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen oder vermieten wollen, Ich finde Menschen mit Herz für Ihre Immobilie!

Mein Name ist Andreas Scherer. Ihr Immobilien-Makler in Gelnhausen und Umgebung und dem Main-Kinzig-Kreis (MKK). Meine Aufgabe ist es, Menschen zu finden, die Ihr Haus / Ihre Wohnung mit Herzenswärme füllen - Menschen, wie Sie damals bei Ihrem Einzug!  

Immobilienmarkt und Mietspiegel: Was kostet eine Immobilie in Erlensee?

Hier finden Sie die wichtigsten Infrastruktur- & Wohnungsdaten aus Langenselbold. (Stand 2024, div. Quellen) 

  1.  Einwohnerzahl: ca. 16.200, Trend: leicht steigend.
  2. Anzahl Jobs: ca. 8.400 Beschäftigte Trend: stabil bis leicht steigend.
  3. Kaufpreis Einfamilienhaus: Ø 3.280 €/m², Trend: steigend.
  4. Kaufpreis Wohnung: Ø 3050 €/m², Trend: steigend.
  5. Mietpreis Einfamilienhaus: Ø 10,80 €/m², Trend: stabil bis leicht steigend.
  6. Mietpreis Wohnung: Ø 10,27 €/m², Trend: steigend​ 


Lassen Sie uns darüber reden, wie das auch in einem immer schwieriger werdenden Immobilienmarkt gut gelingen kann. Wir sind überzeugt, dass ganz altmodische Werte wie Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Fleiß und das "Reinhängen" für die Lösung die Verlässlichkeit schaffen, aus der Vertrauen wachsen kann! 


Erlensee

Langenselbold besticht durch das barocke Schloss und die idyllische Lage am Waldsee, die vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen und Wandern bietet. Das Heimat- und Schlossfest sowie der Weihnachtsmarkt schaffen eine lebendige Gemeinschaft. Die ruhige Lage und die gute Anbindung an Frankfurt machen Langenselbold zu einem gefragten Wohnort, der Natur und Urbanität vereint.

Kulturelle Highlights:

  • Eisenbahnmuseum, Kunstraum, Auenlandschaft "Bulau"
  • Regelmäßige Feste und Events, Erlenseer Kulturnächte
  • Freizeitgestaltung mit zwei malerischen Seen: Erholung und Sport

Wohnqualität:

  • Stärken: Ländliche Ruhe mit Nähe zu urbanen Zentren, attraktive Freizeitmöglichkeiten.
  • Herausforderungen: Limitierter Wohnraum in zentralen Lagen, daher steigende Nachfrage nach Bestandswohnungen sowie Neubau.